Unsere Weiterbildungen

Zertifikats - Fachweiterbildung zum Atmungstherapeuten (DGA)

Der Respiratory Therapist ist ein spezialisierter Healthcare Practitioner, der über eine umfangreiche klinische und anwendungsbezogene pflege-, therapie- und gesundheitswissenschaftliche Expertise des respiratorischen Systems verfügt.

Aufbau- (Experten-) Kurs außerklinische Intensivpflege

Die Aufbau-, bzw. Expertenkurse vertiefen die Kompetenz der beruflich pflegenden in der außerklinischen Intensivpflege und bilden die Voraussetzung einer Leitungsposition (Teamleitung, Fachbereichsleitung oder  PDL in einem Pflegedienst mit dem Schwerpunkt Intensivpflege.

Nachqualifikation für PDL´ er nach Paragraph 92 SGB V

Da Altenpflegefachkräfte, die Ihre Ausbildung vor 2006 abgeschlossen haben, müssen sich im Bereich der Behandlungspflege nachqualifizieren, um die Position der PDL oder stellvertretenden PDL besetzen zu können.

Ambulante*r Pflegeassistent*in

Diesem Kurs ermöglicht Ihnen, Mitarbeiter gezielt in der ambulanten Versorgung, ohne vorheriger Berufserfahrung, einzustellen und sofort, nach erfolgreichem absolvieren, einsetzen zu können.

Weiterbildung zum Praxisanleiter für Pflegeberufe

Die generalistische Ausbildung in der Pflege, hat den Praxisanleitern komplexere Aufgabenfelder bereitet. Die Weiterbildung „Praxisanleiter für Pflegeberufe“ soll Sie pädagogisch – didaktisch und praktisch auf Ihre Aufgaben vorbereiten.

ICW Wundexperte ®

Wundexperten® (ICW) sind aus der Therapie von Patienten mit (chronischen)Wunden bereits jetzt nicht wegdenkbar. Gemäß der neuen Bundesrahmenempfehlung darf künftig eine Wunde nur durch Wundexperten versorgt werden.

Basiskurs außerklinische Intensivpflege

Die Basiskurse legen den ersten Grundstein zur Professionalisierung beruflich pflegender in der außerklinischen Intensivpflege und bilden die Mindestvoraussetzung um mit beatmeten Patienten arbeiten zu dürfen.

Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL)

Das Tätigkeitsfeld einer verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL) ist komplex. Unser bestreben ist es, Sie auf diese komplexe Tätigkeit vorzubereiten.

Nachqualifikation der Leistungsgruppen 1&2

In NRW fordern die Krankenkassen eine Weiterbildung (Nachqualifikation) von Altenpflegehelfern mit einjähriger Ausbildung und sonstigen Pflegehelfern mit einer einjährigen Berufserfahrung in der Pflege zur Durchführung von behandlungspflegerischen Leistungen der Leistungsgruppen 1&2 nach Paragraph 132a SGBV.

Fortbildung für Praxisanleiter in der Pflege nach § 4 Abs. 3 der PflAPrV

Praxisanleiter in der Pflege sichern mit Ihrer Anleitung die Qualität der Ausbildung sowie auch die Qualität der Pflegepraxis. Praxisanleiter sind ab dem 01.01.2020 verpflichtet, sich kontinuierlich fortzubilden.

Refresher - Kurs für den Basiskurs außerklinische Intensivpflege

Rezertifizierungskurs für Absolventen des Basiskurs für außerklinische Intensivpflege.
Sichern Sie sich schon jetzt einen Platz und halten Sie Ihr Wissen und Ihre Handlungskompetenz auf dem neusten Stand.

Bereit loszulegen? 

Wenn alle Fragen geklärt sind, können Sie das Buchungsformular ausfüllen und zusenden. 

Bei weiteren Fragen können Sie uns auch gerne kontaktieren.