Weiterbildung zum Praxis­anleiter für Pflege­berufe

Die generalistische Ausbildung in der Pflege, hat den Praxisanleitern komplexere Aufgabenfelder bereitet. Die Weiterbildung „Praxisanleiter für Pflegeberufe“ soll Sie pädagogisch – didaktisch und praktisch auf Ihre Aufgaben vorbereiten. Die Weiterbildung zum Praxisanleiter gliedert sich in drei Module und drei Prüfungsleistungen (Hausarbeiten), die gesamt 300 Stunden entsprechen. Die Weiterbildung findet online statt, so dass Sie die Möglichkeit haben, das Unterrichtspensum flexibel und berufsbegleitend zu bewältigen. Nach abgeschlossener Weiterbildung sind Sie befähigt, Auszubildende gemäß PflAPrV (Paragraf 4 Abs. 3) praktisch auszubilden. Im Rahmen Ihrer berufspädagogischen Zusatzqualifikation, sind Praxisanleiter auch in die Einarbeitung neuer examinierter Kollegen involviert und steuern so maßgeblichen dem internen Qualitätsmanagement bei.

Ort Online
Termin Einstieg jederzeit möglich.
Unterrichtsform  Drei online Module mit abschließender Hausarbeit.
Dauer Stundenzahl 300 Stunden
Teilnehmerzahl Einzelanmeldung
Lernziel Nach Abschluss ist der Absolvent befähigt Auszubildende gemäß Paragraf 4 Abs. 3 PflAPrV praktisch auszubilden
Prüfung Facharbeit
Abschluss Teilnehmer Zertifikat zum Praxisanleiter für Pflegeberufe.
Kosten 1.879,- € pro Teilnehmer
(Zahlung in Vorkasse)

Noch Fragen?

Gerne beraten wir Sie auch individuell zu Ihrem Anliegen. Folgen Sie dazu einfach zu unserer Kontaktseite.