Pädiatrischer Basiskurs für die außerklinische Intensivpflege

Die spezialisierte Betreuung kranker Kinder erfordert ein Höchstmaß an Fachwissen und Empathie, vor allem, wenn es um die Intensivpflege außerhalb der Klinik geht. Unser neuer zertifizierter Pädiatrischer Basiskurs „Fachkraft für außerklinische pädiatrische Intensivpflege“ stellt eine essenzielle Weiterbildungsmöglichkeit dar, um professionelle Pflege für die jüngsten Patienten sicherzustellen – ein wichtiger Schritt, um die Vorgaben der neuen Bundesrahmenempfehlung zu erfüllen und eine qualitativ hochwertige Versorgung in diesem sensiblen Bereich zu gewährleisten.

Aufbauend auf unserem bewährten Basiskurs für die außerklinische Intensivpflege, ist dieser Kurs speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien zugeschnitten. Über 120 Unterrichtsstunden (80 Stunden Theorie und 40 Stunden Praktikum) vermittelt er profundes Wissen und praktische Fähigkeiten, die spezifisch für die pädiatrische Intensivpflege zu Hause erforderlich sind. Der Kurs kombiniert innovative Lehrmethoden mit neuesten Erkenntnissen der Kinderintensivpflege.

Unsere flexible Kursgestaltung, die sich bereits im Basiskurs bewährt hat, wird auch hier fortgeführt. Der Theorie-Teil des Kurses findet online statt – interaktiv und bequem von zu Hause aus via Zoom. Jeden Freitag erarbeiten sich die Teilnehmer essenzielles Wissen in Echtzeit und können dieses anschließend durch unsere webbasierte Plattform vertiefen. Der Kurs gliedert sich in fünf spezialisierte Module, die jeweils auf die besonderen Aspekte der pädiatrischen Intensivpflege eingehen und in sich abgeschlossen sind.

Die Anmeldung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann flexibel erfolgen. Diese kontinuierliche Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Weiterbildung optimal in den Dienstplan zu integrieren.

 

Ort Virtueller Klassenraum
Termin Fortlaufender – modularer Kurs immer Freitags in online Präsenz. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Unterrichtsform Online Präsenz via Zoom
Dauer Stundenzahl 80 Stunden Theorie und 40 Stunden Praktikum
Prüfung Schriftliche Prüfung & Facharbeit
Abschluss Teilnehmer Zertifikat und akkreditiertes Zertifikat der Fachgesellschaft
Kosten

750,- € pro Teilnehmer
(Zahlung in Vorkasse)

Im Falle einer notwendigen Wiederholungsprüfung wird eine Prüfungsgebühr von 50€ und eine Verwaltungsgebühr von 30€ erhoben.

 

Noch Fragen?

Gerne beraten wir Sie auch individuell zu Ihrem Anliegen. Folgen Sie dazu einfach zu unserer Kontaktseite.