Nachqualifikation der Leistungsgruppen 1&2
In NRW fordern die Krankenkassen eine Weiterbildung (Nachqualifikation) von Altenpflegehelfern mit einjähriger Ausbildung und sonstigen Pflegehelfern mit einer einjährigen Berufserfahrung in der Pflege zur Durchführung von behandlungspflegerischen Leistungen der Leistungsgruppen 1&2 nach Paragraph 132a SGBV. Inhalte der 186 Stunden Weiterbildung sind Blutdruckmessung, Blutzuckermessung, Inhalationen, Subcutane Injektionen, Applikation von ärztlich verordneten Medikamenten, Dekubitusversorgung von Dekubitus bis Kategorie 2, Verabreichung von Klistiere, Versorgung von Dauerkatheter und SPDKs, Versorgung von PEGs, Anziehen von Kompressionsstrümpfen, Kommunikation, Hygiene, Notfallmaßnahmen
Ort |
Online Präsenz via Zoom |
Termin |
Einstieg jederzeit möglich durch modularen Ablauf der Lerneinheiten |
Unterrichtsform |
Online Präsenz via Zoom |
Dauer Stundenzahl |
186 Stunden Theorie und ein Praktikum á 4 Wochen in Ihrem Unternehmen |
Teilnehmerzahl |
Eine Person bis zu unbegrenzter Personenzahl je Unternehmen |
Lernziel |
Leistungen der Leistungsgruppen 1&2, Professionelle Grundpflege |
Abschluss |
Zertifikat |
Kosten |
1.200,- € pro Unternehmen |
Noch Fragen?
Gerne beraten wir Sie auch individuell zu Ihrem Anliegen. Folgen Sie dazu einfach zu unserer Kontaktseite.