Hygiene nach RKI
Diese Weiterbildung richtet sich speziell an Pflegeeinrichtungen und mobile Pflegedienste sowie Dienste der außerklinischen Intensivpflege und zielt darauf ab, ein hohes Niveau an Hygiene und Infektionsprävention gemäß den Richtlinien des Robert Koch-Instituts (RKI) zu gewährleisten.
Ort | Virtueller Klassenraum |
Termin | Jeder 4. Mittwoch im Monat 13:30 – 15:30 Uhr |
Unterrichtsform | Online Präsenz via Zoom |
Dauer | 2 Stunden |
Abschluss | Zertifikat über die Teilnahme am Seminar “Hygiene nach RKI” |
Kosten | 19,99€ pro Teilnehmer |
Die “Hygiene nach RKI”-Fortbildung bietet den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis der wesentlichen Hygienepraktiken und -richtlinien. Sie erhalten Einblicke in die aktuellsten Methoden zur Verhinderung und Kontrolle von Infektionen, lernen exemplarische Hygienepläne kennen und umzusetzen und werden sensibilisiert für die besondere Rolle, die die Hygiene in der Pflege spielt.
Unsere Fortbildung berücksichtigt alle Aspekte der Hygiene bezogen auf die Pflege, einschließlich der persönlichen Hygiene von Pflegekräften, der Reinigung und Desinfektion von Einrichtungen und Geräten, sowie der Handhabung und Entsorgung von medizinischen Abfällen. Mit dem erworbenen Wissen können Sie das Infektionsrisiko in Ihrer Einrichtung minimieren und gleichzeitig die Qualität der von Ihnen angebotenen Pflegeleistungen verbessern.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Bereich Hygiene zu erweitern und die Anforderungen des RKI in Ihrer Pflegeeinrichtung oder Ihrem mobilen Pflegedienst zu erfüllen. Melden Sie sich heute noch für unsere Fortbildung “Hygiene nach RKI” an und tragen Sie dazu bei, die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Patienten und Mitarbeiter zu gewährleisten.
Noch Fragen?
Gerne beraten wir Sie auch individuell zu Ihrem Anliegen. Folgen Sie dazu einfach zu unserer Kontaktseite.